Unsere Großhändler

Der 3-stufige Vertrieb: Unverzichtbares Bindeglied zwischen Industrie und Konsument

Die in der WELTFUNK zusammengeschlossenen Großhändler sehen ihre Aufgabe nicht nur darin, den Fachhändlern Produkte termingerecht zu fairen Konditionen bei bestmöglicher Betreuung zur Verfügung zu stellen. Vielmehr sehen sie sich auch als aktive Partner von Herstellern und Fachhändlern.

Dazu gehört vor allem eine konsequente A-Marken-Strategie, eine sowohl bedarfs- als auch renditeorientierte Sortimentspolitik sowie die Bereitschaft zum offenen Dialog und fairen Interessensausgleich mit den Marktpartnern.

Alexander Bürkle

Die Alexander Bürkle GmbH & Co. KG bietet intelligente Lösungen für die Gebäudetechnik, Automation, Robotik, Steuerungstechnik, Elektrokonstruktion und Kabelkonfektion sowie umfassende Services und Technologien zur Planung, Installation und Programmierung sowie Inbetriebnahme, Optimierung und Wartung von elektrotechnischen Anlagen.

Emil Löffelhardt

Ein Elektrogroßhändler mit über 115 Jahren Erfahrung, der auf Innovationen setzt und maßgeschneiderte Logistiklösungen bietet. Das traditionsreiche Familienunternehmen beschäftigt rund 650 Mitarbeiter an 21 Niederlassungen in Baden-Württemberg und Nordbayern.

Würth Elektrogroßhandel

Die Würth-Gruppe umfasst die FEGA & Sch­mitt Elek­tro­groß­handel GmbH in Ans­bach, die UNI ELEKTRO Fach­groß­handel GmbH & Co. KG in Esch­born und die Walter Kluxen GmbH in Ham­burg. Insgesamt beschäftigt die Gruppe rund 3.000 Mitarbeiter an gut 140 Standorten.

Adalbert Zajadacz

Seit mehr als 90 Jahren steht die Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG für Qualität und Innovation im deutschen Elektrogroßhandel. Mit 28 Niederlassungen und mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert Zajadacz effizient und schnell deutschlandweit Handwerk, Handel und Industrie.